

Der DörpBreev kommt….Kurze Info zum Dorfvorstand
Liebe Benzerinnen und Benzer,
es sind nun einige Tage vergangen, als ein Flyer den Weg in Euren Briefkasten gefunden hat. Dort hat Euch Jeannine Siegl verkündet, das sie nicht mehr für das Amt der Dorfvorsteherin zur Verfügung steht. Somit rutsche ich, Tobias Holthusen, auf diese Position. Ein ganz normaler Vorgang.
Ich stehe mit Frau Schumacher, die für die Dorfschaften zuständig ist, in Kontakt. Warum? Weil noch geklärt werden muss, ob es dabei bleiben wird, das ich Dorfvorsteher bin bzw. bleibe oder ob es eine Neuwahl geben muss. Was den 2. Vorsitzende/n angeht, so möchte ich gerne die Frauen ansprechen, ob jemand Lust hätte diese Position zu bekleiden. Bei den bestimmt aufkommenden Fragen, schreibe/n oder rufe/n (Sie) mich gerne an.
017662656034 oder dorfvorstand@dorfschaft-benz.de
DörpBreevBenz Flyer
Letztes Jahr wurde eine Austauschgruppe ins Leben gerufen. In dieser Gruppe ist der TSV Benz-Nüchel, die Feuerwehr, der Dorfschaftsverein und ein Mitglied des Dorfvorstandes. Das letzte Treffen fand vor Kurzem statt und war von Kooperation und dem Willen mehr Gemeinsames Tun und Schaffen geprägt. Wir haben uns u.a. verständigt, die langersehnten Flyer nun zu erstellen, der quartalsweise – also alle 3 Monate – verteilt wird. Seid gespannt, wie er aussehen wird! Wir bitten dann darum, Rückmeldungen zu geben, was Euch gefällt oder auch nicht. Danke!
Der Flyer soll u.a. auch eine Übersicht bieten, was in Benz wichtig ist zu wissen und was hier geboten wird bzw. wer was macht. Wenn ihr also Themen und Termine habt, die für einen Flyer als erachtenswert sind, die jedem/jeder Bürger/in zuGute kommt, dann teilt es mir gerne mit. Einsendeschluss ist der 10.03.2025
Gewerbe in Benz
In dem Flyer sollen auch unsere Gewerbe präsentiert werden. Einige sind unten aufgelistet, die erstens mir bekannt sind und zweitens auch auf der Webseite ersichtlich sind.
Meine Bitte an Euch – gerne auch weitersagen: Wer möchte mit seinem Gewerbe/Kleinunternehmen aufgenommen werden?
Bei Interesse bitte eine Email an kontakt@dorfschaft-benz.de senden, mit den Kontaktadressen wie Telefon/Email etc und Namen sowie Adresse, Namen des Gewerbes und wenn möglich ein Logo.
Fahrzeugtechnik Lammert
Modellbau Mechanik
KinderTagesMutter
selbst. Verkaufsdirektorin Mary Kay
Gerüstbau Bergholz
DJ Dancify
Pension Erich Zirkel
Veranstaltungen in Benz
Ich möchte jede und jeden ermuntern, bei Interesse gerne seine Talente uns allen zur Verfügung zu stellen. Wenn Du/Sie Lust und Interesse hast/haben, etwas für einen erheiterten Abend, für eine Lesung, für einen musikalischen Abend, für unsere Kinder oder oder oder beisteuern möchtest und kannst, dann lass es mich gerne wissen. Wenn du/Sie Hilfe für dein/ihr Projekt brauch(st)en, dann teile/n sie/es gerne mit. Vielen Dank
Ideen für Neues in Benz
Zu guter letzt. Wer Ideen und Lust für ein noch lebenswerteres und liebenswerteres Benz hat, sich einzusetzen zu wollen oder mitzuwirken, darf sich gerne melden.
Beispiele wären vielleicht ein RepairCafé, gemeinsames Wandern/Spazierengehen, Laufgruppe, Nachbarschaftshilfe etc.
Sollte ich etwas vergessen haben, reiche ich es nach :-)
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
Viele Grüße Tobias Holthusen
Liebe Benzerinnen und Benzer,
es sind nun einige Tage vergangen, als ein Flyer den Weg in Euren Briefkasten gefunden hat. Dort hat Euch Jeannine Siegl verkündet, das sie nicht mehr für das Amt der Dorfvorsteherin zur Verfügung steht. Somit rutsche ich, Tobias Holthusen, auf diese Position. Ein ganz normaler Vorgang.
Ich stehe mit Frau Schumacher, die für die Dorfschaften zuständig ist, in Kontakt. Warum? Weil noch geklärt werden muss, ob es dabei bleiben wird, das ich Dorfvorsteher bin bzw. bleibe oder ob es eine Neuwahl geben muss. Was den 2. Vorsitzende/n angeht, so möchte ich gerne die Frauen ansprechen, ob jemand Lust hätte diese Position zu bekleiden. Bei den bestimmt aufkommenden Fragen, schreibe/n oder rufe/n (Sie) mich gerne an.
017662656034 oder dorfvorstand@dorfschaft-benz.de
DörpBreevBenz Flyer
Letztes Jahr wurde eine Austauschgruppe ins Leben gerufen. In dieser Gruppe ist der TSV Benz-Nüchel, die Feuerwehr, der Dorfschaftsverein und ein Mitglied des Dorfvorstandes. Das letzte Treffen fand vor Kurzem statt und war von Kooperation und dem Willen mehr Gemeinsames Tun und Schaffen geprägt. Wir haben uns u.a. verständigt, die langersehnten Flyer nun zu erstellen, der quartalsweise – also alle 3 Monate – verteilt wird. Seid gespannt, wie er aussehen wird! Wir bitten dann darum, Rückmeldungen zu geben, was Euch gefällt oder auch nicht. Danke!
Der Flyer soll u.a. auch eine Übersicht bieten, was in Benz wichtig ist zu wissen und was hier geboten wird bzw. wer was macht. Wenn ihr also Themen und Termine habt, die für einen Flyer als erachtenswert sind, die jedem/jeder Bürger/in zuGute kommt, dann teilt es mir gerne mit. Einsendeschluss ist der 10.03.2025
Gewerbe in Benz
In dem Flyer sollen auch unsere Gewerbe präsentiert werden. Einige sind unten aufgelistet, die erstens mir bekannt sind und zweitens auch auf der Webseite ersichtlich sind.
Meine Bitte an Euch – gerne auch weitersagen: Wer möchte mit seinem Gewerbe/Kleinunternehmen aufgenommen werden?
Bei Interesse bitte eine Email an kontakt@dorfschaft-benz.de senden, mit den Kontaktadressen wie Telefon/Email etc und Namen sowie Adresse, Namen des Gewerbes und wenn möglich ein Logo.
Fahrzeugtechnik Lammert
Modellbau Mechanik
KinderTagesMutter
selbst. Verkaufsdirektorin Mary Kay
Gerüstbau Bergholz
DJ Dancify
Pension Erich Zirkel
Veranstaltungen in Benz
Ich möchte jede und jeden ermuntern, bei Interesse gerne seine Talente uns allen zur Verfügung zu stellen. Wenn Du/Sie Lust und Interesse hast/haben, etwas für einen erheiterten Abend, für eine Lesung, für einen musikalischen Abend, für unsere Kinder oder oder oder beisteuern möchtest und kannst, dann lass es mich gerne wissen. Wenn du/Sie Hilfe für dein/ihr Projekt brauch(st)en, dann teile/n sie/es gerne mit. Vielen Dank
Ideen für Neues in Benz
Zu guter letzt. Wer Ideen und Lust für ein noch lebenswerteres und liebenswerteres Benz hat, sich einzusetzen zu wollen oder mitzuwirken, darf sich gerne melden.
Beispiele wären vielleicht ein RepairCafé, gemeinsames Wandern/Spazierengehen, Laufgruppe, Nachbarschaftshilfe etc.
Sollte ich etwas vergessen haben, reiche ich es nach :-)
Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit.
Viele Grüße Tobias Holthusen